1.) |
Internatausbildung |
|
Der Zögling bleibt ca. zwei bis vier Wochen in unserer Obhut mit gezielter fachlicher Ausbildung. Die letzte Woche nutzen wir zur Zusammenarbeit TRAINER- HUND- BESITZER. |
2.) |
Schulungskurse für Mensch und Hund: |
|
3-mal die Woche möglich (Trainer- Hund- Besitzer).
Angesprochen werden bei der praktischen Arbeit alle aufgetretenen Probleme. Abschließender Teamtest, offiziell anerkannte BH- Prüfung oder VPG (vormals Schutzhundprüfung) möglich. |
3.) |
Einzelstunden |
|
Die später durch Schulungskurse ergänzt werden können. |
4.) |
Abgewöhnen: |
|
Von Unarten wie raufen, wildern, abhauen etc. unter gewissen Voraussetzungen in ambulanter Arbeit möglich. Garantie für nachhaltigen ! |
5.) |
Welpen- Spiel und Arbeitsstunden: |
|
Jeden Samstag 14 Uhr Welpentreff mit anschließenden praktischen Übungen. |
6.) |
Beratung |
|
Über das weite Thema Hund jederzeit. Hundekaufberatung. |